Das ganze Potenzial der Produktion.
Vernetzt, vereinfacht und beschleunigt.
Easy Manufacturing – industrielle Performance 4.0
Vom status quo zu status C
Easy Manufacturing von status C vereinfacht und verbessert das digitale Zusammenspiel aller im Betrieb ablaufenden Prozesse – Produktion, Intralogistik, Qualitätsmanagement und Service – als transparentes, ganzheitliches System: papier- und reibungslos; schlank, schnell und performant; in Echtzeit. Kurz: Wir läuten das Ende der Verschwendung ein.
Verschwendung gehört der Vergangenheit an
Bis heute sind viele industrielle Prozesse unflexibel und fehleranfällig: Papierbasierte Verwaltung verzögert Abläufe. Informationsbarrieren zwischen Abteilungen multiplizieren Aufwände. Neue Vorgaben erfordern ständige Anpassungen – auch beim Personal. Solche Verschwendung auf allen Ebenen kann man sich im Industriezeitalter 4.0 komplett sparen – mit guter Beratung und den richtigen Tools: mit Easy Manufacturing.

Leistungssteigerung
Schnelleres, sichereres Arbeiten durch dynamisch aufeinander abgestimmte Prozesse und informationsgestützte Fertigung.
Stärkung der Einsatzfähigkeit
Vereinfachung des Wissenstransfers und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit dank digitaler Schulung durch das Produktionssystem.
Verbesserung der Qualität
Kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse, weil Rückmeldungen zu Fehlerquellen und Optimierungspotenzialen umgehend in die Arbeitsführung integriert werden.
Vorteilhaft von Anfang an – und für immer
Use Cases – im Auftrag der Vereinfachung
Produktionssteuerung
Hochautomatisierte Produktionsanlagen und manuelle Arbeitsplätze werden über die gleiche Software koordiniert: über SAP. Datenerfassung, Dokumentation und Fertigungsunterstützung sind inklusive. Abweichungen können frühzeitig erkannt und behoben werden.

Einarbeitung und Prozessführung
Neue Mitarbeiter*innen können sofort und selbstbestimmt loslegen. Schritt für Schritt werden sie über ein Tablet durch den Produktionsprozess geführt und erwerben das nötige Know-how beim Arbeiten selbst. Autodidaktisch, eigenverantwortlich, ohne Reibungsverlust.

Kundenservice
Dank permanenter Datenerfassung in der Produktion wird aus der Blackbox „in Bearbeitung“ ein gläsernes Werk. Der Kundenservice kann jederzeit Auskunft über den aktuellen Status geben und Anpassungswünsche direkt umsetzen.




Features – weniger Aufwand mit mehr Möglichkeiten
- Live-Verfolgung
Bearbeitungsfortschritt und -status können von überall in Echtzeit abgerufen werden. - Individuelle Unterstützung
Daten und Hinweise zum jeweiligen Arbeitsschritt werden den Mitarbeitenden direkt angezeigt.
- Fortschrittliches Arbeiten
Intuitive, klar strukturierte Benutzeroberflächen fördern gehirngerechtes Lernen und ermöglichen einen einfachen Zugang zu SAP.
- Immer up to date
Auftragspriorisierungen und Montagezeichnungen sind stets aktuell und sofort verfügbar – für alle.