AutoStore-Anbindung in SAP mit status C store:IT
Standardisierung Ihrer Ein- und Auslagerungsprozesse sowie agiles Auftragsmanagement. AutoStore einfacher steuern - direkt aus SAP.
Standardisierung Ihrer Ein- und Auslagerungsprozesse sowie agiles Auftragsmanagement. AutoStore einfacher steuern - direkt aus SAP.
status C store:IT ermöglicht Ihnen eine direkte Integration des AutoStore-Systems mit der Bestandsverwaltung im SAP auf Basis von SAP WM/Stock-Room-Management oder SAP EWM. So können Sie alle Vorteile des AutoStore-Systems voll ausschöpfen und Ihre Lager- und Kommissionierprozesse direkt aus SAP heraus steuern. Mit den intuitiven, klar strukturierten Applikationen ist unsere Add-on-Lösung einfach zu bedienen und erfordert keine Expertenkenntnisse. Ihre Mitarbeiter werden entlastet und können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Durch die Automatisierung und Optimierung Ihrer Lagerprozesse sparen Sie nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch Fehler, die bei manuellen Prozessen entstehen können. Das gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitern Sicherheit und steigert die Effizienz Ihres Lagers. Die Flexibilität der AutoStore-Integration ermöglicht Ihnen eine optimierte Steuerung des AutoStore-Systems mit allen Detaildaten und der Aktualität der Daten direkt aus Ihrem SAP-System.
Die Bereitstellung von Behältern an den Ports erfolgt zugriffs- und reihenfolgeoptimiert über Task-Gruppen in einem zweistufigen Prozess.
Im ersten Schritt werden die Behälter „ausgegraben“ und auf den oberen Ebenen geparkt.
Im zweiten Schritt werden sie dann in gewünschter Reihenfolge und auftragsrein am jeweiligen Port für die Kommissionierung bereitgestellt.
Schnelle Plug & Play-Integration
Intuitive Bedienung, keine Expertenkenntnisse erforderlich
Vollumfängliche Prozess-Integration
Kosteneinsparungen durch effiziente Lagerprozesse
Zeitersparnis & Entlastung für Mitarbeiter durch automatisierte Prozesse
Erhöhte Sicherheit in Lager- und Transportprozessen
status C store:IT ist vollständig in das Connected Warehouse integriert und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen status C Produkten. Dank der technischen Basis, die bei allen status C Standards identisch ist, können weitere Produkte schnell und kosteneffizient implementiert werden. Dadurch, dass alle status C Standards ineinandergreifen und miteinander kommunizieren, schaffen wir durchgängige, digitalisierte und automatisierte Prozesse in Ihrem Lager und Ihrer Produktion. Holen Sie das meiste aus Ihrer Lager- und Produktionslogistik heraus – mit den status C Standards!