27. November 2024

Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Automobilbranche bei Witte Automotive

Witte Automotive revolutioniert Logistikprozesse: Von der “Zettelwirtschaft” zur digitalen Effizienz. Durch die Einführung moderner Technologien und die Automatisierung des Warenausgangsprozesses konnte das Unternehmen eine tägliche Zeitersparnis von über drei Stunden erzielen. Erfahren Sie, wie diese Transformation nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und Witte Automotive für die Herausforderungen der Zukunft rüstet.

19. September 2024

SAP WM Einführung & nachhaltige Lagerlift-Anbindung bei TR Electronic

Wachstum funktioniert selten ohne Veränderungen – und Veränderungen erfordern Optimierungen. Vor allem dann, wenn mit Wachstum bauliche Anpassungen des Werksgeländes einher gehen. Gemeinsam mit TR Electronic zeigt status C erneut, wie eine effiziente SAP Warehouse Management (SAP WM) Einführung vonstatten geht und wie das Multi Order Picking der Zukunft aussehen kann.

4. September 2024

Lagerlifte in SAP: Die Schlüsseltechnologie für moderne Lagerhaltung

Der Lagerlift stellt eine moderne Lösung dar, die es ermöglicht, Lagerbestände effizienter zu verwalten und wertvolle Ressourcen zu schonen. Gerade in einer zunehmend digitalisierten und effizienzorientierten Logistikwelt handelt es sich hier um Lagerhardware von unschätzbarem Potenzial. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile eines Lagerlifts ein und beleuchten die entscheidenden Aspekte der Lagerlift Integration in SAP-Systeme.

21. August 2024

SAP WM nach 2025: Ihre Optionen und ein Leitfaden für eine reibungslose Umstellung

Mit dem Ende des Supports für SAP Warehouse Management (SAP WM) am 31. Dezember 2025 stehen zahlreiche Unternehmen vor einer entscheidenden Wende in ihrer Lagerverwaltungsstrategie. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen, Optionen und wichtigen Überlegungen für Unternehmen, die vor dieser kritischen Entscheidung stehen.

24. Juni 2024

Automatisierung von Lagerprozessen mit AutoStore direkt in SAP

Mit AutoStore und SAP revolutionieren Sie Ihre Lagerprozesse. Unserer Lösung status C store:IT ermöglicht Echtzeit-Steuerung, verbessert die Bestandsgenauigkeit und steigert die Produktivität – alles ohne Middleware und direkt in SAP.

13. Juni 2024

AutoStore-Integration trifft auf Template Lösung bei Weber

Mit einem Auge auf dem Hier und Jetzt und dem anderen in der Zukunft stellt sich Maschinenbauer Weber für die digitale Fabrik von morgen auf – mit platzsparenden Autostore-Systemen und Dank Template-Lösung direkt an zwei Standorten. Lean-Logistics und Prozesseffizienz auf höchstem Niveau.

14. Dezember 2023

Digitaler Meilenstein bei Mayer & Cie.

Über 30% Zeitreduktion und 50% weniger Papierverbrauch: Mayer & Cie. kommissioniert seit der erfolgreichen WM Einführung an allen zehn Liften gleichzeitig und erfreut sich an nutzerfreundlichen UI5-Oberflächen. Lesen Sie hier, wie ein Weltmarktführer ins digitale Zeitalter gehoben wurde.

18. September 2023

Industrie 4.0 bei Oerlikon Barmag

Wie sieht es aus, wenn gleich mehrere der smarten AddOns aus dem status C Connected Warehouse und Connected Manufacturing bereichsübergreifend zum Einsatz kommen? Oerlikon Barmag gibt die Antwort.

18. Juli 2023

375 % Effizienzsteigerung bei Hubtex

Tausende Artikelnummern, nicht optimal genutzte Lagerflächen und die altbekannte Zettelwirtschaft. Hubtex geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie digitales Multi-Order-Picking der Zukunft aussieht.

11. Januar 2023

Digitale Transformation der Lagerlogistik bei der DFS

Wie die Einführung von SAP WM und der Einsatz unserer Add-ons die Lagerlogistik zum Fliegen bringen.

16. Juni 2022

Globale Template-Lösung für Phoenix Contact

Wie heterogene Systeme in SAP integriert und komplexe Logistik-Prozesse harmonisiert werden, sodass am Ende alles spielend leicht zusammenläuft.

5. Januar 2022

Digitalisierungs-Offensive bei EWIKON

Wie Zusammenarbeit auf Augenhöhe Enwicklung vorantreibt und gemeinsam geschaffene Lösungen den Arbeitsalltag in der Produktion auf ein neues Level heben.